
Berliner EnergiesparMeister/in 2017
Ohne das Handwerk bleibt die Energiewende in Deutschland ein theoretisches Projekt. 2017 fand die zweite Ausgabe des Wettbewerbs "Berliner EnergiesparMeister/in" statt. Es wurden Handwerksbetriebe ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um Energieeinsparung und Klimaschutz verdient machen.
Klicken Sie auf die Pokale, um detaillierte Informationen zu den ausgezeichneten Unternehmen
und zur Jury-Begründung für die einzelnen Preisverleihungen zu erhalten.
Veranstalter
- Beriner impulsE [ww.berliner-impulse.de]
im Auftrag von
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt [www.stadtentwicklung.berlin.de]
Konzept und Durchführung
- EUMB Pöschk [www.vme-energieverlag.de]
Hauptsponsor
- Vattenfall AG [www.vattenfall.de]
Medienpartner
- Inforadio Berlin [www.inforadio.de]
- Tagesspiegel [www.tagesspiegel.de]
- Grundeigentum-Verlag [www.grundeigentum-verlag.de]
Kooperationspartner
- Agentur für Nachhaltiges Bauen [www.agentur-reimann.de]
- BBU [www.bbu.de]
- Berliner Mieterverein [ww.berliner-mieterverein.de]
- BUND [www.bund.net]
- Elektroinnung Berlin [www.elektroinnungberlin.de]
- EUREF Campus [www.eurefcampus.de]
- Handwerkskammer Berlin [www.hwk-berlin.de]
- Holzbär [www.holzbaer.eu]
- Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH [www.innoz.de]
- Klimaschutzpartner Berlin [www.klimaschutzpartner-berlin.de]
- Lichtblick AG [www.lichtblick.de]
- Sanitärinnung Berlin [www.shk-berlin.de]